// Publications 2020

Das ETS. Ein Weg zu einem globalen CO2-Preis? // Wahlsynopse: Bürgerschaftswahl Hamburg 2020 // #ClapForCrap, Rechte Aussagen links liegen lassen, Poster gegen rechte Parolen (Kommunikationsratgeber Kurzfassung) // Praxisleitfaden Kommunalpolitik NRW // Weibliche Vorbilder in Wirtschaftsschulbüchern. Unternehmerinnen in Schulbüchern // Legal Tech in der juristischen Ausbildung // Konzept gegen Rechtsextremismus. 10-Punkte-Plan // Duale Bildung // Liberalismus ist Feminismus // Heinz Herbert Karry // Ökonomische und finanzielle Bildung. Chancen der Qualifizierung für Kinder und Jugendliche verbessern // 10-Punkte-Survival-Guide für den Shutdown. Wie gesunde Unternehmen den Stillstand überstehen // 10-Punkte-Guide für Bildung nach dem Shutdown. Wie Schulen auch in schwierigen Zeiten erfolgreich sein können // Bürgerrechte stärken. Grundrechtsschutz trotz Pandemie-Einschränkungen // Burkhard Hirsch. Eine Ikone des Rechtsstaats // Max Weber. Der Entzauberer // Ralf Dahrendorf. Apologet der Freiheit // Hans-Dietrich Genscher. Architekt der Einheit // Registermodernisierung. Datenschutzkonforme und umsetzbare Alternativen. Kurzanalyse zum Entwurf des Registermodernisierungsgesetzes // Internationale Baupolitik – Was Deutschland von anderen Ländern lernen kann // Klimazoll vs. WTO // Erfolgsfaktoren der Sozialen Marktwirtschaft // Negative Emissionen im europäischen Emissionshandelssystem // Verfassungsrechtliche Grenzen kumulierter Steuerlasten // Beste Bildung bis 2030. 30 Thesen // Ein modernes Urheberrecht // Praxisleitfaden Kommunalpolitik in Baden-Württemberg // 30 Fakten zu 30 Jahren Deutsche Einheit // Rechtsfragen der Einbeziehung der Sektoren Verkehr und Gebäude in den Emissionshandel // Trendguide: Schulen der Zukunft. Prinzipien, Perspektiven und Pioniere // Soziale Innovationen und ihr Beitrag zum Innovationssystem. Förderansätze und Handlungsbedarf in Deutschland